
Sexueller Missbrauch und Vergewaltigung
der Verein Missbrauchsthemen e.V. Offenbach bietet im Raum Offenbach, Darmstadt und Frankfurt Selbsthilfegruppen und Lotsendienste für vergewaltigte oder in der Kindheit sexuell missbrauchte Frauen und Männer. Wir benötigen Ihre Unterstützung für unsere Arbeit.
Ralf ist seit einigen Jahren Mitglied einer unserer Selbsthilfegruppen. Er wurde als Kind von seiner Mutter sexuell missbraucht. Eines seiner (2011) abschließend bearbeiteten Themen hieß Verzweiflung:
„Seit ungefähr einem Jahr bemerkte ich vor dem Abdriften in mein Suchtverhalten ein Gefühl von Leere: immer wieder, und es trieb mich in Sekundenschnelle dazu, dieses Gefühl zu betäuben, ich konnte es sonst nicht aushalten. Dann hatte ich über Monate immer wieder mal die Kraft, dem Gefühl wenigstens ein paar Sekunden lang nachzuspüren. Dabei stellte ich fest, dass die Leere gar nicht leer war, sondern aus einem dicken, schweren Gefühl im Bauch bestand. Dieses konnte ich nun öfter zulassen. Es fühlte sich an wie eine elastische Blase im Bauch, in der sich schlammige, morastige, zähe Pampe befand, die dunkelbraun-dunkellila gefärbt war.
In meiner Selbsthilfegruppe und mit meinem Therapeuten kam ich auf die Idee, es könnte etwas sein wie psychischer Schmerz, Demütigung oder Verzweiflung, oder alles zusammen. Ich habe dann in der Selbsthilfegruppe die anderen Mitglieder gefragt, wie sich denn solche Gefühle bei ihnen zeigen würden. Da kamen einige interessante Beschreibungen zusammen und eine hat mich bereits beim Nachhauseweg sehr berührt. Ich begriff: Mein Gefühl war die Verzweiflung der ersten 15 Jahre meines Lebens, als ich den Sex mit meiner Mutter nicht wollte, mich aber nicht wehren konnte.
Das Gefühl war danach weg und ist bis heute auch nicht mehr aufgetreten. Dieser Teil meines Kindheitstraumas ist erledigt."
Bei vielen Betroffenen sind die Folgen Posttraumatische Belastungsstörungen, Ängste, Zwänge oder Depression. Die Betroffenen haben Probleme mit Nähe zu anderen Menschen, mit Vertrauen, mit ihrer Sexualität, mit dem eigenen Selbstwert, mit starken Gefühlsschwankungen, mit Freude am Leben. Neben Psychotherapien sind Selbsthilfegruppen ein hervorragendes Mittel die Trauma-Folgen zu bearbeiten, zu erleben, dass man nicht allein ist, dass es Gleichfühlende gibt, dass man sich gegenseitig helfen kann, dass man nicht mehr Opfer ist.
Der Verein Missbrauchsthemen e.V. Offenbach bietet Selbsthilfegruppen für Männer, für Frauen, aber auch gemischte Gruppen für Frauen und Männer im Rhein-Main-Gebiet an. Und er bietet einen Lotsendienst für hilfesuchende Menschen oder für diejenigen, die nicht sicher sind, ob sie missbraucht wurden. Dafür hat Missbrauchsthemen e.V. seit August 2010 entsprechend kompetentes Personal eingestellt und organisiert inzwischen sechs Selbsthilfegruppen in Offenbach, Darmstadt und Frankfurt.
Wir benötigen für die Finanzierung der Personal- und Sachkosten jährlich noch ca. 20.000,- Euro. Mit Ihrer Unterstützung können wir die finanzielle Basis für eine langfristige engagierte Arbeit in diesem Bereich gewährleisten. Jeder Betrag hilft uns. Spenden sind bei der Einkommensteuer absetzbar.
Wir bitten um Rückmeldung unter udo.gann@missbrauchsthemen.de.
Oder spenden Sie direkt an:
Missbrauchsthemen e.V. Offenbach, IBAN: DE22 5019 0000 6101 7699 90